klammheimlich — Adj. (Aufbaustufe) ugs.: vor anderen Menschen ganz verborgen Beispiele: Wir haben seine klammheimliche Zustimmung. Er hat sich klammheimlich aus dem Staub gemacht … Extremes Deutsch
klammheimlich — klammheimlich:⇨heimlich(1) … Das Wörterbuch der Synonyme
klammheimlich — Adj erw. stil. (19. Jh.) Stammwort. Vielleicht zu klamm im Sinne von zusammengedrückt, geduckt ; aber wahrscheinlich liegt eine scherzhafte Anpassung von l. clam heimlich zugrunde. ✎ Röhrich 2 (1992), 846. deutsch d … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
klammheimlich — [Redensart] Auch: • heimlich • still und leise Bsp.: • Mehr Menschen, als man glauben möchte, trinken heimlich … Deutsch Wörterbuch
klammheimlich — versteckt; bei Nacht und Nebel (umgangssprachlich); im Stillen; unbemerkt; verborgen; sang und klanglos (umgangssprachlich); insgeheim; still und leise (umgangssprachli … Universal-Lexikon
klammheimlich — Etwas klammheimlich tun: unter größter Verschwiegenheit, meist auch ›aus dem Hinterhalt‹, d.h. versteckt etwas vorbereiten. Es handelt sich um eine tautologische Bildung aus dem lateinisch ›clam‹ = heimlich in Verbindung mit dem deutschen… … Das Wörterbuch der Idiome
klammheimlich — klamm·heim·lich Adj; meist adv, gespr; ganz heimlich <klammheimlich abhauen, verschwinden> … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
klammheimlich — klạmm|heim|lich (umgangssprachlich) … Die deutsche Rechtschreibung
heimlich — bei Nacht und Nebel, geheim, hinter den Kulissen, hinter jmds. Rücken, im Geheimen/Stillen/Verborgenen, in aller Stille, insgeheim, stillschweigend, still [und leise], unauffällig, unbemerkt, unbeobachtet, unerkannt, ungesehen, unter der Hand,… … Das Wörterbuch der Synonyme
Algerische Fußballauswahl (1958–1962) — Bei der Fußballauswahl des FLN (auch als „Unabhängigkeitself“, französisch Onze de l’indépendance, bezeichnet)[1] handelte es sich um eine Mannschaft, die im Auftrag der algerischen Unabhängigkeitsbewegung Front de Libération Nationale (FLN)… … Deutsch Wikipedia